Mein Gehirn trennt nicht automatisch in wichtig/unwichtig, es sortiert nicht aus… so hat das als Fotografin für mich seine ganz eigenen und besonderen Vorteile.
Unterwegs sieht man mich zumeist mit Sonnenbrille. Der Grund hierfür ist, dass ich u.a. visuelle Reize viel extremer wahrnehme. Auf meinem Blog gibt es auch einen Text zu diesem Thema.
Heute bin ich 36 und fotografiere mittlerweile seit ich 16 bin. Angefangen hat alles mit einer analogen Spiegelreflex, die ich mir durch Ferienjobs selbst zusammengespart hatte.
Nach dem Abitur und dem Abschluss in Bildender Kunst mit 15 Punkten erhielt ich, nach einigen persönlichen Projekten, erste Aufträge als Fotografin. Hierbei war ich u.a. Hausfotografin des Jade Clubs in Frankfurt (M.) oder begleitete u.a. diverse Hochzeiten mit meiner Kamera.
Mein Ziel ist es, Momente und Emotionen für die Nachwelt festzuhalten. Gerade in der heutigen Zeit mit all dem visuellen Überfluss – ein gutes Foto bleibt immer etwas Einzigartiges.
Fotografien sind keine Schnappschüsse. Sie fangen auf ganz eigene Weise die Persönlichkeit des Menschen vor meiner Kamera ein.
Ein Augenblick, dessen Zeit ich angehalten habe. Immer wieder betrachtbar. Unvergessen.
Wissenswertes über mich:
Ich war in meiner Jugend mehrfache Deutsche Meisterin im Rudern (4x/+). Ich liebe das Meer, Paris, handgeschriebene Briefe, Japan, Astronomie, klassische Musik, Live-Konzerte und einen guten Tee.
Trotz meiner visuellen Begabung habe ich Prosopagnosie (umgangssprachlich: Gesichtsblindheit). Also nicht wundern oder böse sein, falls ich euch „da draußen“ nicht direkt wiedererkenne. Sprecht mich stattdessen bitte einfach an.
Vorträge / Reden / Diskussionen:
LitCamp in Heidelberg 2018, Thema „Wissenschaft für Kinder“
4. Fachtag Autismus Rosenheim 17.11.2019, Thema „Autistisches Burnout“
Veröffentlichungen (Texte):
autismus verstehen (Ausgabe 02/2021)
autismus verstehen (Ausgabe 01/2018)
autismus verstehen (Ausgabe 01/2017)
Stadt.Land.Kind.-Magazin (Interview + Bericht)
Supernova – Das Leftstyle Magazin
Terrorverlag (Alternative Music Webzine)
Veröffentlichungen (Fotos):
Print / online:
Aleksander Knauerhase (quergedachtes.com)
autismus verstehen (Ausgabe 01/2021)
Bandologie.de (Markus Reinhardt)
Beisel Pyrotechnik – Fotoreportage (Feuerwerk.com)
Das Frühchen e.V. Heidelberg
IAV GmbH Frankfurt/Main – Turkish Rock Festival (für Veranstalter)
Jadeclub Frankfurt/Main – diverse Künstler, Flyer und Plakate
MHz Records
NCT Heidelberg (Connect Magazin)
Orkus
Sonic Seducer
Südkurier
Terrorverlag (Alternative Music Webzine)
Willi – Das RegioMagazin
Bands:
E-Lane (Promofotos)
Aesthetic Perfection
Hurtjunk (Promofotos)
Maren Noel
Modulate
Rapsoul
Sensory Gate (Promofotos)
Shnarph!
SideChain
Wolfsheim
Auf twitter findet man mich unter: @La_Violaine
.
Danke für die Beiträge über Autismus, es tat gut nach einem halben Jahr, in dem ich mich nur auf englischer Sprache damit auseinandergesetzt habe auch mal etwas auf deutsch zu lesen.